Mechanismen des Stofftransports durch Biomembranen.
Passiver Transport (Diffusion und Osmose): Kurze Wiederholung
Aktiver Stofftransport:
- Energie (ATP)
- gegen ein Konzentrationsgefälle
- spezifische Membranproteine wie Ionenpumpen (z. B. die Natrium-Kalium-Pumpe in Nervenzellen).
Konzept des Potentials
- elektrisches Potential
- chemisches Potential
Semipermeable Membran + Beispielen aus dem Alltag
- Vesikulärer Transport:
- Membranfusionen: Exozytose und Endozytose.
- spezifische Erkennungsmoleküle
Physikalische Grundlagen:
- Brownsche Molekularbewegung
- Diffusion ist temperaturabhängig
- Osmose als einseitige Diffusion durch eine semipermeable Membran (Modellversuch in einem Glasbehälter)
- Umkehrosmose: praktische Anwendungsbeispiel zur Meerwasserentsalzung,
- Auswirkungen unterschiedlicher Konzentrationen auf Zellen
Herstellung einer 0,9 %igen physiologischen Kochsalzlösung und mögliche Risiken
Messung der Brown‘ Molekularbewegung:
https://www.physi.uni-heidelberg.de/Einrichtungen/AP/python/Brown.html
If you like this episode, please give me a thumbs up. Thank you.
Constructive feedback to biogad@outlook.de