Soziale Medien scheinen überall zu sein: Egal, wo man gerade steht,
irgendjemand scrollt in der Nähe sicher gerade durch seinen Instagram-,
TikTok- oder Facebook-Feed. Ein Kochrezept folgt auf Influencer-Werbung
folgt auf Funfact-Video folgt auf politischen Aufruf – der endlose Strom
an Videos und Bildern ist beinahe hypnotisch.
Und doch verbringen Menschen heute weniger Zeit in sozialen Medien als
vor ein paar Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der
Financial Times mit der Analysefirma GWI. Noch überraschender ist die
Gruppe, bei der laut der Untersuchung die Zeit auf Social Media am
stärksten schrumpft: 16- bis 24-Jährige.
Wie passt das zusammen – haben soziale Medien ihren Reiz verloren? Und
sind die jüngsten Nutzerinnen und Nutzer Zeichen für einen
grundsätzlichen Wandel? Darum geht es in dieser Folge von Neustart, dem
Digitalpodcast der ZEIT. Neustart-Host Henrik Oerding spricht mit Lisa
Hegemann, Leiterin des Digitalressorts der ZEIT, darüber, was auf Social
Media schiefläuft, welche Rolle Hass und mangelnde Moderation dabei
spielen und ob schnell erstellte KI-Videos wie in OpenAIs App Sora die
Zukunft der Plattformen sind.
Außerdem geht es ins "Rabbithole" von Taylor Swifts neuem Song The Fate
of Ophelia: eine Meme-artige Referenzmaschine von griechischer
Mythologie bis zu Liz Taylor. Im "Arbeitsspeicher" sprechen die beiden
Redakteure über OpenAIs Geschäft mit dem Chiphersteller AMD und wie
künstliche Intelligenz die Google-Suche verändert.
Haben Sie Feedback oder Fragen zur Folge? Dann schreiben Sie uns gern an
neustart@zeit.de.
Im ZEIT-Podcast "Neustart" ordnen die Hosts Henrik Oerding und Meike
Laaff mit ihren Kolleginnen und Kollegen ab sofort Woche für Woche ein,
was gerade in der Digitalwelt passiert – und was dies für die
Offlinewelt bedeutet. Auch, aber nicht nur für Nerds. Jeden Donnerstag
erscheint eine neue Folge.
Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.
Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle
Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen.
Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen
Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.