„Was wir brauchen, um uns sicher zu fühlen, sind Überlebensressourcen“,
sagt Herbert Reichl.
Bei Julia Schütze #Talk2Me spricht der österreichische Pionier und Gründer des Instituts für Wohn- & ArchitekturPsychologie
in TEIL1 u.a. über
🎤 Fehlentwicklungen bei Kindern – hervorgerufen durch die Wohnsituation
🎤 die große Bedeutung der „persönlichen Nische“
🎤 zu viel Glas als gut möglicher Grund für Eheprobleme
🎤 Naturelemente bringen besondere Erholungsqualität
🎤 Studien & konkrete Anwendungen in der Psychiatrie!
In TEIL2 geht es u.a. um
🎤 Ziel & Nutzen des IWAP (Institut für Wohn- & ArchitekturPsychologie)
🎤 das richtige Licht für den (entspannten) Chef 😉
🎤 das Phänomen Corona-Burnout und wie Sie ihm entgegenwirken
🎤 jeder 5. Mensch ist hochsensibel: Sie auch? Was Sie dann (nicht) brauchen
🎤 humane Lebenswelten schaffen, die die Gesundheit positiv beeinflussen