Listen

Description

Im Kanton Aargau wohnen, das wollen viele und das kann man den Zuwanderungszahlen auch ablesen. Doch von all denen, die im Aargau wohnen, arbeiten nur wenige auch dort, denn die meisten zieht es für die Arbeit in einen Nachbarkanton. Deshalb sorgt sich der Aargau um seine Zukunft und läuft in die Gefahr, ein sogenannter Schlafkanton zu werden.

«Natürlich verstehe ich, woher diese Angst kommt, aber ich denke, sie ist nicht berechtigt», sagt Mark Walther, Datenjournalist bei CH Media. «Wir sehen zwar, dass Grosskonzerne, die sich in Zürich, Basel oder Zug niederlassen, den Aargau umgehen. Aber das heisst nicht, dass sie das in Zukunft machen werden.»

Warum hat es der Aargau bis anhin nicht geschafft, Google, Novartis oder Glencore zu sich zu holen? 

Worin besteht eigentlich das Problem, ein sogenannter Schlafkanton zu sein? 

Und warum ist der Aargau eigentlich das bestgehütete Geheimnis?

 

Mehr Artikel zum Thema: 

 

Mehr Folgen von "Hinter der Schlagzeile": 

Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler

 

Host und Produzentin: Joëlle Weil 

Gast: Mark Walther