Als junger Student begegnete Julian Schütt dem weltberühmten Schweizer Schriftsteller Max Frisch in der Forchbahn und doch sprach er ihn nie an. Heute, 25 Jahre später, hat sich Schütt zum führenden Max-Frisch-Biografen entwickelt. Julian Schütt spricht über die Entstehung des zweiten Bandes seiner Max-Frisch-Biografie, über Frischs Zeitlosigkeit und seine überraschende Aktualität.
Literatur trifft Zeitgeschehen: Ein Gespräch über Krieg, Nachkriegszeit, Identität und die Frage, was es bedeutet, ein Mensch zu sein.
Warum ist Max Frischs Werk auch im 21. Jahrhundert noch relevant?
Wie lassen sich heutige Themen wie die Gender-Debatte in seinen Texten wiederfinden?
Und warum wurde Frisch in Deutschland gefeiert, während ihm in der Schweiz oft Zurückhaltung entgegenschlug?
Mehr Artikel zum Thema:
Mehr Folgen von "Hinter der Schlagzeile":
Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler
Host und Produzentin: Joëlle Weil
Gast: Julian Schütt