Listen

Description

Vielfach glauben wir, dass die Ereignisse, die wir in der Politik sehen, neu wären. Doch bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass sich Dinge stetig wiederholen. Die Intervention der Politik bei den heimischen Medien etwa, die hat eine lange Geschichte, die die promovierte Politikwissenschaftlerin Astrid Zimmermann sehr gut kennt. 

Seit 50 Jahren beobachtet sie die heimische Innenpolitik nun schon. Zuerst ist sie selbst für die Sozialdemokratie tätig, dann entschließt sie Ende der 90er-Jahre aus der Politik auszusteigen, da die SPÖ damals den Slogan plakatiert „das Boot ist voll“. Zimmermann wechselt die Seiten in den Journalismus, wird Vorsitzende der Journalistengewerkschaft, gründet das Frauennetzwerk Medien und wird Generalsekretärin des Presseclub Concordia. Sie weiß, warum beim Thema „Transparenz“ nur wenig weitergeht, wie der Medienmarkt durch Regierungswerbung verzerrt wird und erklärt, warum sie das Antikorruptionsvolksbegehren unterstützt. 

Eine Podcast-Folge, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verknüpft. 

Werbepartner dieser Folge ist Readly, hier kommt ihr zum erwähnten Angebot: https://at.readly.com/offen

Weiterführende Links zur Folge:

https://www.derstandard.at/story/2000127884728/studie-regierungswerbung-verzerrt-medienmarkt-willkuerlich-zugunsten-des-boulevards

http://www.mhw.at/cgi-bin/page.pl?id=16

https://www.horizont.at/medien/menschen/neue-position-astrid-zimmermann-ist-neue-ombudsfrau-des-presserats-84214

https://www.wien.gv.at/menschen/frauen/stichwort/politik/frauenpreis/preistraegerinnen/astrid-zimmermann.html

https://www.booklooker.de/Bücher/Angebote/titel=Was+kommt+was+bleibt+150+Jahre+Presseclub+Concordia+hrsg+von+Ilse

https://www.diepresse.com/6044050/ovp-chats-wer-zahlt-schafft-an-ich-liebe-das

Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:

Werde Unterstützer:in auf Steady

Kaufe ein Premium-Abo auf Apple

Kaufe Artikel in unserem Fanshop

Schalte Werbung in unserem Podcast

Feedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at