Warum es immer mehr Künstler gibt in diesem Land? Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Denn: Die zuständigen Ämter weichen aus, wollen das erst untersuchen – aber immerhin lässt auch das Bundesamt für Kultur durchblicken: Es könnten wirklich zu viele sein. Sind die Menschen in der Schweiz plötzlich künstlerisch hochbegabter als früher? Oder bietet der Staat mit seinen Millionen Franken an Fördergeldern einfach ein zu bequemes Leben im Zeichen der Selbstverwirklichung an? Kulturredaktorin Mélanie Honegger und BaZ-Autor Sebastian Briellmann diskutieren die wichtigsten Fragen.
Artikel zum Thema:
Mehr Kulturschaffende: Warum das ein Problem werden könnte
Ineffiziente Verwaltung: Personalhaushalt des Kantons wächst dreimal schneller als die Bevölkerung