Jeder weiss in Basel: Wir sind eine Stiftungsstadt. Man kenn die CMS und, ja genau: und? Wen kennt man noch? Okay, vielleicht die Fondation Beyeler oder die Stiftung Botnar. Aber hätten Sie gewusst, dass die Spitex eine Stiftung ist?
Eine Studie von Georg von Schnurbein, Professor für Stiftungsmanagement an der Universität Basel, hat nun etwas Licht ist Verborgene gebracht: 916 Stiftungen sind in Basel gelistet – sie verfügen über rund 22 Milliarden Franken. Mindestens. Mit diesem vielen Geld tun sie auch viel Gutes, das ist unbestritten. Aber von Schnurbein sagt auch: Die geleistete Arbeit ist wenig transparent. Das soll sich ändern. Ist das wirklich so? Und warum scheint es ein Nachteil zu sein, dass es viele der Stiftungen schon sehr lange gibt?
BaZ-Autor Sebastian Briellmann und Markus Wüest, Mitglied der Chefredaktion der «Basler Zeitung», diskutieren über ein sagenumwobenes Milieu.
Artikel zum Thema:
Ein 50-Millionen-Geschenk: Was man über Stiftungen in Basel weiss und was nicht