In Basel steht eine weitere wegweisende Abstimmung an: Am Sonntag befindet das Volk an der Urne über die beiden Stadtklima-Initiativen. Die Vorlagen sind umkämpft: Die Befürworter aus dem rot-grünen Lager werben mit dem Versprechen von mehr Grün und einer kühleren Stadt im Sommer um die Gunst der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger.
Die bürgerlichen Gegner und die Wirtschaftsverbände warnen derweil vor dem totalen Verkehrskollaps und dem Baustellenchaos, die der Stadt drohten, sollten die Initiativen angenommen werden.
Im «BaZ direkt»-Podcast diskutiert Oliver Sterchi mit Lokalchef Alexander Müller das wahrscheinlichste Szenario. Müller geht von einem «knappen Resultat» aus. Viele Leute hätten genug von den Asphaltwüsten in der Stadt, die ausgerechnet immer dort entstehen, wo Strassenabschnitte und Plätze saniert und (scheinbar) aufgewertet werden.