Extremisten und Populisten gewinnen Wahlen, Demokratien stehen unter
Druck, gesellschaftlicher Zusammenhalt bröckelt. Was ist unsere Antwort
darauf? Gibt es in diesen so polarisierten wie bedrohlichen Zeiten
Werte, auf die wir uns einigen können? Die für das eigene Leben
Richtschnur sind – und die vielleicht auch dabei helfen könnten, das
Land wieder zu versöhnen?
Darüber diskutierte ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo mit der
Schriftstellerin Thea Dorn, der ZEIT-Autorin Nele Pollatschek und der
Historikerin Hedwig Richter bei der Langen Nacht der ZEIT. Das Gespräch
ist eine Aufzeichnung der Veranstaltung "Für welche Werte müssen wir
jetzt streiten?", die am 28. Juni im Hauptgebäude der Universität
Hamburg stattfand.