Was sagt sie zum Ausstieg der USA aus dem Klimaschutz-Abkommen von Paris? Sind herumtreibende, riesige Eisschollen, die heuer schon für Aufsehen sorgten, tatsächlich kein Grund zur Besorgnis? Und wie herausfordernd ist es, im "ewigen Eis" zu forschen? Polarforscherin Birgit Sattler im spannenden Talk.
Wie sehr die Zeit zur Umsetzung von Maßnahmen im Kampf gegen den Klimawandel tickt, erklärt sie im Gespräch mit Moderator Paul Buchacher.
In ihrer Forschung beschäftigt sich Sattler mit Kleinstlebewesen im Eis. Durch die Beobachtung dieser Lebewesen ist es möglich, die Auswirkungen des Klimawandels nachzuvollziehen und zu "beweisen". - Zudem erzählt sie über spannende Erfahrungen bei Forschungen. - Redakteur Michel Mehle verschlägt es diesmal nicht in eisige Landschaften, sondern in den Wald: Er widmet sich dabei auch dem brisanten Thema "Klimawandel".
Credit: Pixabay