Facebook-Daten sollen illegal für den Wahlkampf von US-Präsident Donald Trump von einer Marketingfirma verwendet worden sein. (Es gilt die Unschuldsvermutung.) Ein Fall, der für viel Aufsehen sorgt und das Thema "Daten" schlagartig in den Mittelpunkt rückt. - Doch auch die ab Mai in Kraft tretende EU-Datenschutz-Verordnung sorgt für Diskussionen. Der Wiener Top-Anwalt und Experte Nino Tlapak beantwortet dazu die wichtigsten und brisantesten Fragen. Dabei widmen wir uns auch dem Thema "Facebook" - wird eine Sammelklage des Facebook-Kritikers Max Schrems künftig möglich sein?
Credit: Pixabay