Bei der Podiumsdiskussion werden verschiedene Ebenen der Auseinandersetzung mit dem NSU-Terrorismus in Deutschland miteinander in Austausch gebracht, die juristische, die palamentarische und die gesellschaftlich-politische. Verschiedene linke und antirassistische Perspektiven auf den NSU-Komplex, seine Aufarbeitung und weiterbestehende rassistische Strukturen und Netzwerke in Staat und Gesellschaft werden auf dem Podium und mit dem Publikum diskutiert.
Mit:
- Yavuz Narin, Nebenklagevertreter im NSU-Prozess
- Katharina König, für die Partei DIE LINKE in den Thüringer NSU-Untersuchungsausschüssen
- Daniel Poštrak, aktiv in der Initiative „Keupstrasse ist überall“ und dem bundesweiten Altionsbündnis „NSU-Komplex auflösen“.
Moderation: Melanie Micudaj, Kulturzentrum Pavillon
Podiumsdiskussion vom Samstag, 05.03.2016 | 17:00 Uhr
Kulturzentrum Pavillon, Hannover
Lister Meile 4
30161 Hannover
Weitere Infos: http://www.rosalux.de/event/55021
Veranstalter_innen: RLS Niedersachsen, Kulturzentrum Pavillon, AStA der Uni Hannover, YXK - Verband der Studierenden aus Kurdistan e. V., Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit ju:an, Can Arkadaş e.V. und Amadeu-Antonio-Stiftung.