Look for any podcast host, guest or anyone

Listen

Description

Warum ist der autoritäre Charakter so aktuell?

Zahlreiche Zeitdiagnosen kreisen um den gemeinhin unerwarteten Aufstieg autoritärer Parteien und Bewegungen, der gegenwärtig weltweit zu beobachten ist. Knüpft man indes an die Erkenntnisse der frühen Frankfurter Schule zum autoritären Charakter an, so überrascht die Attraktivität der neuen «falschen Propheten» keineswegs.

Darüber schreiben 20 Autor*innen in dem Sammelband «Konformistische Rebellen» (https://www.verbrecherverlag.de/book/detail/1025).

Zur Aktualität des autoritären Charakters» sprechen wir mit Karin Stögner (Uni Passau) über das Verhältnis von autoritärem Charakter und Identitätspolitik. Mitherausgeber Andreas Stahl (Rosa Salon) führt allgemein in den Band ein.
Moderation: Anika Taschke (Historisches Zentrum der Rosa-Luxemburg-Stiftung)

Mehr: https://www.rosalux.de/dokumentation/id/43748