In der heutigen Hülsenübertragung spricht Onkel Jo mit Roman-Autorin Jennifer Jäger, die unter dem Psyeudonym Liza Grimm für "Die Helden von Midgard" und den "Perry Rhodan"-Band Totenschiff verantwortlich zeichnet. Die beiden versuchen das Geheimnis zu ergründen, wie man gut schreibt. Einen Eindruck über was es Start & Select Redux #040 außerdem alles geht, bekommt ihr im Inhaltsverzeichnis (eine der wahnwitzigen Neuerungen 2020):
* 0:00:00 Vorgeplänkel - Mit wem spricht Onkel Jo heute? 
* 0:04:40 Podcast-Intro und Begrüßung der Gästin Jennifer Jäger 
* 0:08:28 Was denkt Jenny über München 
* 0:10:52 Jennys Buch: Die Helden von Midgard 
* 0:13:26 Ideenfindung: Handlung als Textinkontinenz 
* 0:17:17 Der Gast beschwört auf Twitter einen Scheißesturm 
* 0:24:04 Onkel Jo liest ein Märchen: Das Ungeheuer 
* 0:34:10 Verstörende Nachbesprechung der Erzählung 
* 0:40:39 Der Telefonanruf - eine kurze Unterbrechung 
* 0:43:00 Textverständnis: Wie wichtig ist der Kontext? 
* 0:46:14 Die Geheimnisse von Künstlern: Die Summe der Einzelteile 
* 0:48:42 Mit dem Schreiben anfangen: Wie geht das? 
* 0:50:49 Schreibstil in der Unterhaltungsliteratur 
* 0:56:20 Absenderkompetenz: Nicht jeder Autor kann alles 
* 0:59:40 Tipp: Phrasen vermeiden 
* 1:06:13 Indie-Spiele: Man muss die Regeln kennen, um sie zu brechen 
* 1:10:30 Weshalb Harry Potter keiner wollte und wer eine Prinzessinnen-Praline ist 
* 1:15:39 Die Sache mit dem Buchmarkt 
* 1:21:11 Unter Druck - die Gesellschaft in Zeitnot 
* 1:28:46 Intime Beichte: Ich hätte gerne Freunde 
* 1:30:36 Eine Frage der Moral: Sind Werk und Autor trennbar? 
* 1:48:25 Lieber Tumor als Humor - verstehen Sie Spaß? 
* 1:52:14 Umgang mit Kritik 
* 2:03:15 Den roten Faden verloren 
* 2:05:02 "Jessica muss sterben" - Jennys ultimativer Schreibtipp 
* 2:07:16 Die Sinnfrage: Wo endet all das? 
* 2:12:04 Tipp: Nieder mit dem Passiv 
* 2:17:12 Tipp: Ein spezifischer Traum 
* 2:19:43 Intime Geständnisse: Schnulzige Tränen 
* 2:20:55 Tipp: Schreib es Deutsch 
* 2:26:39 Der Podcast war ein innerliches Einhornstreicheln 
* 2:28:00 Wuslonischer Abschied von den Zuhörer*innen 
* 2:29:18 Musikalischer Abschluss: Sieh mir in die Augen 
* 2:32:45 Epilog und Bonusmärchen "Der verhexte Ring"
Das Märchen "Das Ungeheuer" stammt übrigens von Onkel Jo. Wir übernehmen keine Haftung für auftretende seelische Schäden.