Listen

Description

"Besorgniserregend sind die in der EU verbotenen Pestizide"

Der Export hochgiftiger Agrarchemikalien ist primär für die Landwirt*innen in ländlichen Gemeinden der Importländer wie Brasilien und Argentinien ein Gesundheitsrisiko. Zudem kommen Rückstände der Gifte in exportierten Futtermitteln und Lebensmittel zurück nach Europa.

Einer im Dezember 2020 veröffentlichten Studie des Pestizidaktionsnetzwerkes (PAN) zufolge ist der Einsatz giftiger Pflanzenschutzmittel weltweit seit 1990 um über 80 Prozent gestiegen. Anstelle der von der WHO 1990 errechneten 25 Million Pestizidvergiftungen treten nun 385 Millionen Fälle jährlich auf.

Welche Länder sind am meisten betroffen - und in welcher Verantwortung steht hier die Europäische Union? Darüber sprach der südnordfunk mit dem Toxikologen Peter Clausing vom Pestizidaktionsnetzwerk (PAN). Er ist Autor und Mitherausgeber der Studie über unbeabsichtigte Vergiftungen mit Pestiziden. Zunächst die Frage: Ist es nicht auch erfreulich, dass immerhin die Zahl der dokumentierten Todesfälle abgenommen hat?