Als dem wissenschaftlich interessierten Priester Landell de Moura 1894 in Sao Paulo erstmals die Übertragung menschlicher Sprache per Radiowellen gelingt, bleibt diese Erfahrung zunächst folgenlos. Die Kirche hatte die “Höllenmaschine” vernichtet und verbannte de Moura in die Provinz.
Bis heute wird RadiomacherInnen das Handwerk verboten oder ihr Equipment beschlagnahmt. Der Hörfunk ist seit Beginn seiner Geschichte umkämpft. Hört eine Auswahl wichtiger Meilensteine in der Geschichte der Freien Radios weltweit.