Durch Landraub und Klimawandel wächst der Druck auf die knapper werdende Ressource Land. Um den Zugang zu Land zu sichern, gewinnen kommunale Landbewirtschaftung und gemeinschaftliche Landrechte an Bedeutung. Doch kann man Land teilen? In dieser Episode spricht der südnordfunk mit der brasilianischen Journalistin Romy Sato über das Land Portal: eine Initiative, die sich weltweit dafür einsetzt, den Zugang zu Land für Gemeinden und Menschen zu sichern, die mit der Gefahr leben, landlos zu werden.