Listen

Description

Die erste Südnordfunk-Sendung im neuen Jahr 2017 widmet sich dem Krieg in Syrien aus unterschiedlichen Perspektiven. Im ersten Beitrag erzählt der 26-jährige Student Rami von seinem Leben in Damaskus vor dem Krieg, vom Beginn des Arabischen Frühlings und den damit verbundenen Hoffnungen. Und schließlich von seiner langen Flucht nach Deutschland.
Im zweiten Beitrag "Wie geht es weiter in Syrien?" befragt Radio Lora München den Friedensreferenten des Internationalen Versöhnungsbundes, Clemens Ronnefeldt, über die Möglichkeiten politischer Lösungsansätze. Und schließlich widmet sich Radio RaBe Bern in einem Interview mit dem Journalisten Andreas Zumach der Frage, welche Folgen die Einnahme von Aleppo durch das Assad-Regime für die Zukunft des Landes hat.