Bei der Skepsis gegenüber Impfungen gebe es zahlreiche Zwischentöne, so der Allgemeinmediziner Prof. Dr. Jörg Schelling, Martinsried, in Folge 12 der Podcast-Serie „Impfen und Gürtelrose“.
Grundsätzlich seien die Menschen inzwischen viel besser informiert – z.B. über die verschiedenen Impfstofftechnologien oder Impfreaktionen. Dies erleichtere die Beratung zu anderen Standardimpfungen wie beispielsweise gegen Pneumokokken, Herpes zoster und Pertussis für Menschen ab 60. „Wenn es um die Empfehlung einer bestimmten Impfung geht, ist die Authentizität der Ärztin/des Arztes entscheidend“, so Schelling.
Moderation: Sascha Schiffbauer
Text: Monika Walter
Selten wurde in Gesundheitssystem und Gesellschaft so intensiv über Impfungen und ihre Vorteile gesprochen wie gerade jetzt. Erfahren Sie mehr dazu im Podcast: medical-tribune.de/impfpodcast.
Themensponsor: Mit freundlicher Unterstützung von GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Für den Inhalt verantwortlich: MedTriX GmbH