Sich gegen Gürtelrose impfen lassen und damit auch vor anderen Erkrankungen geschützt sein –Realität oder Wunschdenken? In Folge 11 der Podcast-Serie „Impfen und Gürtelrose“ erklärt Professorin Dr. Martina Prelog, Würzburg die „off-target“-Effekte von Impfungen. So geht man heute davon aus, dass bei einer Impfung nicht nur das erworbene Immunsystem eine spezifische Antwort auf den neuen Erreger liefert, sondern dass auch das angeborene Immunsystem aktiviert wird. Von diesem Training des Immunsystems könnten beispielsweise Ältere profitieren, deren Immunsystem nach einer Impfung wieder besser auf weitere Herausforderungen reagieren kann. Studien zur Untermauerung dieser Hypothese laufen.
Moderation: Sascha Schiffbauer
Text: Monika Walter
Selten wurde in Gesundheitssystem und Gesellschaft so intensiv über Impfungen und ihre Vorteile gesprochen wie gerade jetzt. Erfahren Sie mehr dazu im Podcast: medical-tribune.de/impfpodcast.
Themensponsor: Mit freundlicher Unterstützung von GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Für den Inhalt verantwortlich: MedTriX GmbH