Fredrik war in einem Berliner Restaurant, in dem sich das Who-is-who der Start-up-Szene tummelt. Er will Marco natürlich nicht vorenthalten, wer ihm dort über den Weg gelaufen ist… Die beiden fragen sich, ob es irgendwann vielleicht nicht mehr cool sein wird, Start-up-Unternehmer:in zu sein und was eigentlich die Definitionskriterien für ein Start-up sind. Die beiden sprechen darüber, ob sie eigentlich aufgrund der diversen Krisen und dem Blick in die Zukunft sparsamer geworden sind und landen bei der spannenden Frage, ob es in ihrem Unternehmer-Dasein schon mal nicht so rosige Zeiten gab? Und wie sie mit dieser Situation umgegangen sind. Fredrik ist außerdem in einem Podcast zum Thema New Work eingeladen und feilt mit Marcos Unterstützung noch an seinem Standpunkt. Gemeinsam gehen sie der Frage auf den Grund: “Was ist eigentlich New Work? - Wo kommt das her und warum?”
Links zur Folge:
Podcast David Hillmer x Fredrik Harkort: https://open.spotify.com/episode/3IGL18mT6PLzt8G1XaLCkA?si=19e535747e65424c
Brené Brown: https://www.youtube.com/watch?v=gr-WvA7uFDQ
Merkel - Macht der Freiheit: https://www.netflix.com/de/title/81662140
Mehr zu Fredrik und Marco findet Ihr hier:
Fredrik:
https://www.linkedin.com/in/fredrikharkort/
https://cleverly.de/
https://www.instagram.com/fredrikharkort/
https://www.youtube.com/c/FredrikHarkort
Marco:
https://www.linkedin.com/in/marco-alberti-murakamy/
https://murakamy.com/newsletter
https://www.youtube.com/c/Murakamy