Welchen Einfluss hat Sport auf eine Krebserkrankung? Was können Betroffene tun? Diese und weitere Fragen klärt Sportwissenschaftler Prof. Dr. Holger Krakowski-Roosen in der 7. Folge des O-Ton Onkologie im Gespräch mit Antje Blum und Dr. med. vet. Astrid Heinl.
Weitere Informationen
- https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/alltag/sport-nach-krebs.php
- https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/krebs-vorbeugen/bewegung-und-krebs/bewegung-gegen-krebs/
- CME (3 Punkte, bearbeitbar bis 22.5.2023 nach kostenloser Registrierung auf journalonko.de)
Prof. Dr. Holger Krakowski-Roosen. Sport in der Onkologie. JOURNAL ONKOLOGIE 2022;5:32-38.
https://www.journalonko.de/cmetests/details/cme_einfluss_sport_bewegung_onkologie
- Hörbuch: Kathryn H. Schmitz. Exercise Oncology. Prescribing Physical Activity Before and After a Cancer Diagnosis. Springer, 2020. e-book ISBN: 978-3-030-42011-6; 72 EUR.
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-030-42011-6
Dieser Podcast ist eine Kooperation zwischen dem JOURNAL ONKOLOGIE und der Medical Tribune.
Fragen, Feedback und Themenvorschläge gerne an: o-ton-onkologie@medtrix.group