Von der Kritik wurde sein neuster Roman „Die Welt“ als „Gegenentwurf“ zu seinen bisherigen Romanen verstandenen. Arno Camenisch erzählt darin von den Nullerjahren, als die Welt im Wandel war, die Tage zu Nächten wurden und Moby gemeinsam mit den Rolling Stones den Soundtrack dieser Zeit lieferten.
Im Januar 2023 war Arno Camenisch mit seinem Roman „Die Welt“ zu Gast im Literaturhaus Heilbronn und verriet im Gespräch mit Literaturhausleiter Dr. Anton Knittel unter anderem, wieso das Schreiben und das Reisen für ihn zusammengehören.
Arno Camenisch, 1978 in Tavanasa im Kanton Graubünden geboren und aufgewachsen, studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. 2009 erschien sein erster Roman, Sez Ner, dem elf weitere Bücher folgten. Seine Texte wurden in über 20 Sprachen übersetzt, und seine Lesungen führten ihn quer durch die Welt, von Hongkong über Paris und Buenos Aires bis nach New York. Im März 2015 entstand der Dokumentarfilm „Arno Carmenisch – Schreiben auf der Kante.“
Das Gespräch führte: Dr. Anton Knittel.
Einleitung gesprochen von: Lena Kirchgäßner.