Listen

Description

In seinem 2020 erschienenen Roman „Ein Mann seiner Klasse“ erzählt Christian Baron die Geschichte seiner Kindheit, seines prügelnden Vaters und seiner depressiven Mutter. Er beschreibt, was es bedeutet, in diesem reichen Land in Armut aufzuwachsen. Wie es sich anfühlt, als kleiner Junge männliche Gewalt zu erfahren. Mit seinem Roman „Schön ist die Nacht“, dem zweiten Teil seiner Familienchronik, war er im Februar 2023 zu Gast im Literaturhaus Heilbronn. Im Gespräch mit Literaturhausleiter Dr. Anton Knittel erzählt Christian Baron davon, wie ein kritischer Text über ‚Männlichkeit‘ in einer Sonderausgabe zum Internationalen Frauentag der Wochenzeitung „der Freitag“ zum Ausgangspunkt seines Schaffens als Schriftsteller wurde.

Christian Baron, geboren 1985 in Kaiserslautern, studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Germanistik in Trier. Von 2014 bis 2018 war er Redakteur des Feuilletons beim „Neuen Deutschland“ und arbeitete als Politikredakteur der Wochenzeitung „der Freitag". Für seinen Roman „Ein Mann seiner Klasse“ erhielt er den Klaus-Michael Kühne-Preis. Christian Baron lebt als freier Autor und Journalist in Berlin.

Das Gespräch führte: Literaturhausleiter Dr. Anton Knittel
Einleitung gesprochen von: Lena Kirchgäßner