Listen

Description

Oliver Diggelmann, 1967 in Bern geboren, ist Professor für Völker- und Staatsrecht an der Universität Zürich. Seine erste Professur hatte er in Budapest inne und war Gastforscher u.a. in Berkeley, Jerusalem, Cambridge und Harvard. In Schweizer Print- und Rundfunkmedien ist Oliver Diggelmann eine bekannte Stimme (u. a. in der Neuen Zürcher Zeitung, dem SRF und auch in Die Zeit). Bei Klöpfer & Meyer erschien 2017 sein hochgelobtes Romandebüt „Maiwald“. Oliver Diggelmann ist u.a. Mitglied im deutschen PEN.

Mit seinem zweiten Roman „Die Lichter von Budapest“ war er im Juni 2023 zu Gast im Literaturhaus Heilbronn. Im Gespräch mit Literaturhausleiter Dr. Anton Knittel spricht Oliver Diggelmann über die ungarische Mentalität und den Entstehungsprozess seines Romans. Dabei beleuchtet er auch die nach wie vor aktuelle politische Situation in Ungarn.

Das Gespräch führte: Literaturhausleiter Dr. Anton Knittel
Einleitung gesprochen von: Lena Kirchgäßner