Michael Kleeberg, geboren 1959 in Stuttgart, studierte Politische Wissenschaften und Geschichte sowie Visuelle Kommunikation in Hamburg. Nach Aufenthalten in Rom und Amsterdam lebte er von 1986 bis 1999 in Paris. Heute arbeitet er als freier Schriftsteller und Übersetzer in Berlin. Für sein literarisches Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. 1996 mit dem internationalen Anna Seghers-Preis und 2008 mit dem Mainzer Stadtschreiber Literaturpreis. Für sein Gesamtwerk erhielt Michael Kleeberg im Jahr 2016 den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Mit seinem Roman „Dämmerung“, dem dritten Teil der „Karlmann“-Trilogie, war er im Dezember 2023 zu Gast im Literaturhaus Heilbronn.
Im Gespräch mit Literaturhausleiter Dr. Anton Knittel spricht Michael Kleeberg über die Gründe und Entscheidungen, die ihn zum Schriftsteller machten, über den Einfluss der Corona-Pandemie auf den Schreibprozess seines Romans und über seine Recherchetätigkeiten, die ihn u. a. mit amerikanischen Generälen über ein geplantes Werk diskutieren ließen.