Die Priscus-2.0-Liste enthält über 170 Arznei-Wirkstoffe, die für Menschen über 65 potenziell ungeeignet sein können, weil sie z.B. das Risiko für eine Krankenhauseinweisung erhöhen. Das Problem der Wechselwirkungen bei Polypharmazie ist bekannt. Für Hausärzte ist es dennoch nicht einfach, die Patientenbetreuung zu managen. Dr. Dieter Buchert schildert, wo die Klippen des Alltags lauern und wie wichtig ein aktueller, vollständiger Medikationsplan ist:
- Komplexe Behandlungskaskade (1:57)
- „Ich habe noch nie einen Laborbonus bekommen“ (07:36)
- Kommunikation Haus-, Fach- und Klinikarzt (14:44)
- Overkill an Warnmeldungen (25:26)
- Regresse haben an Schrecken verloren (29:07)
- Apps: Der Vorteil von Feedbacksystemen und die Preis/Nutzen-Schere (30:44)
Infoquellen:
• deutsche-seniorenliga.de/infomaterial.html
• klug-entscheiden.com/empfehlungen/uebersicht
• priscus2-0.de
• https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-66041-6_4
• kbv.de/html/medikationsplan.php
• praxis-burchert.de