Die Einnahmen durch Ölexporte sinken, die Bevölkerung wächst und wird jünger. Bis 2030 will das Königreich Saudi-Arabien nicht mehr abhängig sein vom Erdöl und hat in dieser Woche eine umfangreiche Wirtschaftsreform beschlossen. 450.000 neue Arbeitsplätze sollen entstehen, 63 Millarden Euro investiert werden. Ob die Reform Aussicht auf Erfolg hat und inwiefern sie die deutsch-saudi-arabischen Beziehungen betreffen könnte, hat uns Hans Jakob Ginsburg von der Wirtschaftswoche erklärt.
http://detektor.fm
Moderation: Christian Eichler