Look for any podcast host, guest or anyone

Listen

Description

Das Ohr gehört zu den wohl faszinierendsten Organen. Nicht nur nehmen Lebewesen damit ihre Umwelt klanglich wahr, sondern es dient ihnen auch dazu, das Gleichgewicht zu halten – und Paläontologen helfen fossile Funde desselben dabei, die Systematik der Arten zu ergründen und die Evolution nachzuvollziehen. Wie das funktioniert, erklärt der Paläontologe Loïc Costeur in dieser Ausgabe.

Im Spätherbst 2023 liefen in der Schweiz wieder die Nasen, es wurde gehustet und viele Menschen verspürten Grippesymptome. Ein Zusammenhang mit Corona war zu diesem Zeitpunkt kaum Thema, obwohl Abwasseruntersuchungen diesen nahelegten. Molekularbiologe Steve Pascolo, der den mRNA-Impfstoff gegen COVID-19 mitentwickelt hat, erläutert im Gespräch die aktuelle Situation.

Was mit einer kleinen Gruppe begonnen hat, ist mittlerweile auf eine Gruppe von gut 80 Mitgliedern angewachsen: die youNGW. Die «Jugendabteilung» der NGW organisierte in den letzten Monaten Vorträge und Anlässe und bietet Nachwuchsforschenden eine Plattform. Tim Ehrensberger, ein Mitglied der Kerngruppe, gibt im Gespräch Auskunft über seine Erlebnisse und Erfahrungen mit der youNGW.

Moderation: Regula Götsch & Tom von Arx