Wie lange wird es die Medienvielfalt noch geben? Was, wenn die Stammtisch-Initiative „No-Billag“ tatsächlich angenommen wird? Was, wenn es in unserem Land spielend möglich ist, uns durch drei Fach-Un-Kundigen-Männer so aufzuwiegeln? Was, wenn wir damit allen Super-Reichen, den Investoren, Tür und Tor öffnen - um sich noch mehr zu bereichern? Was, wenn ein paar wenige Upperclass Schweizer und Ausländer künftig das Sagen in der Medienlandschaft haben? Was, wenn es in der Schweiz keine Solidarität mehr gibt? Was, wenn Radgruppen wie unsere Grosseltern, Seh- und Hörbehinderten der Zugang zu Radio und Fernsehen für immer verwehrt bleibt? Was, wenn der Zugang zu Bildungs- und Schulfernsehen, nur noch durch die Industriegiganten gesteuert wird? Was, wenn nur noch die von der Pharma- und Chemieindustrie veramerikanisierten Nachrichten mit „alternativen Fakten“ auf uns los gelassen werden?
Wo bleibt da die Schweiz, das Volk das unabhängig und souverän sein will?
Ruth Aschilier-Foser hat sich mit dem engagierten Künstler und Fotografen Gery Müller zur No-Billag Initiative unterhalten. Sie erklären, zeigen klare Fakten auf, was die SRG leistet. Und besonders, was passiert wenn der geschürte Volks-Zorn der sich primär gegen die SRG richtet, für die 32 andern Radio und Fernsehstationen bedeuten würde.
Gery Müller: http://daarom.ch/
Ruth Aschilier: https://www.simplyyouaschilier.com/radio-stadtfilter-winterthur
Radio Bundesgesetz: https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20001794/index.html
https://metro.srgssr.ch/de/organisation/ueberblick/
Initiative Text: https://sendeschluss-nein.ch/die-initiative/?gclid=CjwKCAiAhfzSBRBTEiwAN-ysWOv2Q8te9HDZAwnmQz0KMJ63zYQqJZFTVfFgkNiPWgKPgizE-hTfiRoCpy0QAvD_BwE
Buch von Roger Schawinski: https://www.weltbild.ch/artikel/buch/no-billag_23913683-1?origin=pla&wea=2225124&gclid=CjwKCAiAhfzSBRBTEiwAN-ysWEqTa0JIVJxSd5bjbk5Y6hTlRh6VNpbId8aoGFacvdXvOXUFfCjSIBoC8lIQAvD_BwE