Look for any podcast host, guest or anyone

Listen

Description

3-teilige Portraitsendung zu Jean-Luc Darbellay

Jean-Luc Darbellay (*1946) ist eine Ausnahmeerscheinung. Als ausgebildeter Arzt führte er von 1980-2011 eine Praxis für allgemeine Medizin in Bern und erarbeitete sich gleichzeitig einen Namen als Komponist, nach dem er sich mit 29 Jahren noch zusätzlich zum Klarinettisten ausbilden liess. Sein reichhaltiges Werkverzeichnis zählt mittlerweile über 300 Kompositionen, dokumentiert auf über 20 Tonträgern. Ein Höhepunkt seiner bisherigen Karriere ist etwa der Kompositionsauftrag für ein Requiem des MDR Sinfonieorchesters in Leipzig oder die Aufführung seines Orchesterwerks Oyama im Leipziger Gewandhaus. In einer dreiteiligen Portraitsendung erzählt Jean-Luc Darbellay von seinem faszinierenden Werdegang, wie es ihm möglich war, sowohl als Arzt wie auch als Komponist Erfolg zu haben, und natürlich von seiner Leidenschaft für die Musik, die ihn seit Kindsbeinen an begleitet. Dabei werden rund 20 seiner Werke vorgestellt, von kurzen intimen Klavierstücken bis zu grossen Orchesterwerken sowie Musiken, die nach Bildern von Paul Klee entstanden sind.

www.jean-luc-darbellay.ch

Sendung Nr. 1

Die erste Sendung widmet sich Darbellays Anfängen als Klarinettist, Dirigent und Komponist sowie seiner Tätigkeit als praktizierender Arzt mit eigener Praxis in Bern. Untermalt wird die Sendung mit eigenen Werken dieser Zeit sowie mit für ihn wegweisender Musik anderer Komponisten.
Im zweiten Teil der Sendung wird zudem auf die hochmusikalische Familie Darbellay eingegangen und Kompositionen Darbellays in Aufnahmen seiner Frau Elsbeth, seiner Tochter Noelle-Anne und seinem Sohn Olivier vorgestellt. Der Komponist wird im Studio zu Gast sein.

Moderation/Redaktion: Pietro Maroni