In der März-Sendung geht die Redaktion von Radio loco-motivo Winterthur traumatischen Erlebnissen von Flüchtenden nach.
Flüchtende leiden oft unter Traumafolge-Störungen. Die Redaktion hat sich mit zwei Trauma-ExpertInnen unterhalten und herausgefunden, wie sich diese Störungen äussern und wie Betroffene damit umgehen. Die Redaktionsmitglieder haben sich ausserdem auch mit ihren eigenen Wurzeln befasst.
Die Musik in dieser Sendung stammt ausschliesslich von Schweizer KünstlerInnen mit Migrations-Hintergrund und wie immer gibt es auch Veranstaltungs-Tipps und den „Wortfilter“.
Diese Sendung gehört zur Themenwoche „Zuflucht“ auf Radio Stadtfilter -> stadtfilter.ch
Wir freuen uns über Rückmeldungen auf die Sendung, Hinweise zu Veranstaltungen oder andere Inputs: radiolocomotivo@stadtfilter.ch
Weitere Informationen unter radiolocomotivo.ch oder stadtfilter.ch
Auf Radio Stadtfilter auf 96,3 MHz und im Grossraum Zürich auf DAB+. Nachzuhören im Sendungsarchiv über radiolocomotivo.ch. Auf Sendung jeweils am ersten Donnerstag im Monat, von 16:00 bis 17:00 Uhr