In der Sendung vom 04. Februar 2016 widmet sich die Redaktion von Radio loco-motivo Winterthur der Wahrnehmung.
Menschen mit besonderen Fähigkeiten nehmen Dinge anders wahr als andere. Was genau diese Besonderheit sein kann, erfahren wir am Beispiel von Autismus und Asperger im Gespräch mit einer Fachperson, ausserdem erfahren wir Spannendes zur Wahrnehmung von Vincent van Gogh, zum autistischen Buchautor und Sprachgenie Josef Schovanec und unterhalten uns mit einer zeitgenössischen Künstlerin zu diesem Thema.
Die Musik in dieser Sendung ist ausschliesslich von Menschen mit besonderen Begabungen – und wie immer gib es die Veranstaltungs-Tipps und den „Wortfilter“.
Wir freuen uns über Rückmeldungen auf die Sendung, Hinweise zu Veranstaltungen oder andere Inputs: radiolocomotivo@stadtfilter.ch
Weitere Informationen unter radiolocomotivo.ch
oder stadtfilter.ch
Auf Radio Stadtfilter auf 96,3 MHz und im Grossraum Zürich auf DAB+. Nachzuhören im Sendungsarchiv über radiolocomotivo.ch. Auf Sendung jeweils am ersten Donnerstag im Monat, von 16:00 bis 17:00 Uhr
Musik der Sendung (chronologisch)
- Craig Nicholls (Asperger); The Vines – Get free
- Billy Holiday – Big Stuff; von Leonard Bernstein (Synaesthesie)
- Travis Shane Meeks (Asperger); Days oft the New – Touch, peel and stand
- Phillipa Margaret "Pip" Brown (Asperger); Ladyhawke – My delirium
- Jean Sibelius (Synästhesie) – Valse Triste Op 44
- Franz Liszt (Syästhesie) – Liebestraum
Themen- bzw. Literatur-Hinweise
- Josef Schovanec (Buchautor und Autist)
„Durch den Wind“, Savant und Autist: Ein einzigartiges Zeugnis
Sphères-Verlag; ISBN 978-3905933-0
- Denise Linke (Buchautorin / ADHSlerin und Asperger-Autistin)
„Nicht normal, aber das richtig gut“
Mein wunderbares Leben mit Autismus und ADHS
Berlin-Verlag, 2015; ISBN: 978-3-8270-1278-4
auf Twitter - @pollys_pocket
Herausgeberin und Chef-Redaktorin von „N#mmer“ Das Magazin für Autisten, AD(H)Sler und Astronauten (neurotypische Menschen)
Twitter - @NummerMagazin
Ausstellung von Binita Hofer vom 05. März 2016 - Hinweise auf panomjo.ch