Listen

Description

Im vorigen Gespräch „Wer nicht durchhält, hat´s nicht drauf?“ fragten wir: Macht Politik krank? Und wenn ja, warum? Warum die einen, und die anderen nicht?
Heute schaut Ulrich Sollmann darauf, was ein Politikerleben eigentlich ausmacht, was daran besonders anstrengend ist und leiden machen kann; aber auch darauf, wie man selbst sowohl als Politiker wie als Beobachter und Bewerter von Politikern ins Gestalten dessen kommen kann, wie wir Politik erleben, und damit nicht zuletzt auch dessen, wie wir miteinander politisch sind.

👉 Was denkt ihr darüber?

Folgt uns auf YouTube
https://youtube.com/playlist?list=PLQF8Gc3PwITvgn9PZWB-1XEa_9iq2_GYy&si=XDExLWAoSlen7zXg

und im Carl-Auer Magazin!
https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut

_____________
Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat

Blackout, Bauchweh und kein` Bock
www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock

Cybernetics of Cybernetics
www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics

Genau Geschaut:
https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut

Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser

Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast

Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews

Zum Wachstum inspirieren
www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren

Zusammen entscheiden
www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden