Listen

Description

Zum achtzigsten Mal jährt sich das Ende des zweiten Weltkriegs auf europäischem Boden. Es wird öffentlich erinnert. Es gibt Gedenkfeiern. Das immerwährende Erinnerungsangebot durch Mahnmale, Gedenkstätten, Stolpersteine und andere Denk-Anstöße gerät dadurch, so Ulrich Sollmann, immer wieder in den blinden Fleck der Aufmerksamkeit. Aber gerade diese Denk-Anstöße sorgen eher für die Anlässe zu eigener Reflexion und sich zu fragen, wozu man vielleicht selbst in der Lage wäre, es aber nicht tun sollte, statt sich über inszeniertes Gedenken wie zu beruhigen.

👉 Was denkt ihr darüber?

Folgt uns auf YouTube
https://youtube.com/playlist?list=PLQF8Gc3PwITvgn9PZWB-1XEa_9iq2_GYy&si=XDExLWAoSlen7zXg

und im Carl-Auer Magazin!
https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut

_____________
Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat

Blackout, Bauchweh und kein` Bock
www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock

Cybernetics of Cybernetics
www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics

Genau Geschaut:
https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut

Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser

Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast

Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews

Zum Wachstum inspirieren
www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren

Zusammen entscheiden
www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden