Listen

Description

Was war eigentlich so sonderbar daran, dass – erstmalig – eine Kanzlerwahl zwei Durchgänge brauchte? Oder ist das – eigentlich – ein durchaus normaler demokratischer Prozess? Kein Abnickritual, sondern eine Kommunikationsansage? Nach der raschen Einigung auf einen schnellen zweiten Wahlgang – auch mit der Fraktion der Linken – hatte es die AfD schwer, sich in die erste Riege der Aufmerksamkeit zu bringen.

Ulrich Sollmann schaut auf eine gelassen heitere Atmosphäre beim ersten Besuch des neuen deutschen Bundeskanzlers Merz beim französischen Staatspräsidenten Macron und auf die Bedeutung von Ambiguitätstoleranz in liberalen Gesellschaften. Und er rät, sich selbst genau zu beobachten, nämlich zu schauen, wann, woran, von wem ausgehend und wie man sich sein eigenes Bild vom Kanzler erschafft.

GenauGeschaut meint dann die Fähigkeit: dieses selbst gebastelte Bild auch wieder loslassen zu können..

👉 Was denkt ihr darüber?

Folgt uns auf YouTube
https://youtube.com/playlist?list=PLQF8Gc3PwITvgn9PZWB-1XEa_9iq2_GYy&si=XDExLWAoSlen7zXg

und im Carl-Auer Magazin!
https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut

_____________
Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat

Blackout, Bauchweh und kein` Bock
www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock

Cybernetics of Cybernetics
www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics

Genau Geschaut:
https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut

Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser

Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast

Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews

Zum Wachstum inspirieren
www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren

Zusammen entscheiden
www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden