Wer kennt sich denn noch aus? Wer steht für was? Und woran ist zu erkennen, ob das irgendwie stimmig ist?
Ulrich Sollmann schaut auf die Wirkung, die wir uns an uns selber merken, wenn wir politisch bzw. von Politiker:innen adressiert werden, besonders so kurz vor wichtigen Wahlen. Sich treu bleiben heißt nicht, die Beziehung zum Andersdenkenden oder -meinenden zu verhindern oder zu beenden oder den Gesprächsraum zu verlassen. Zuverlässigkeit ist Kompromissfähigkeit. Das merkt man u. a. an der Wahl der Worte (z. B. „und“ oder “entweder-oder“). Und ob an den Eindruck hat, gut schlafen zu können ...
Folgt uns auf YouTube
https://youtube.com/playlist?list=PLQF8Gc3PwITvgn9PZWB-1XEa_9iq2_GYy&si=XDExLWAoSlen7zXg
und im Carl-Auer Magazin!
https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut
_____________
Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer:
autobahnuniversität
www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat
Blackout, Bauchweh und kein` Bock
www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock
Cybernetics of Cybernetics
www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics
Genau Geschaut:
https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut
Frauen führen besser
www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser
Formen (reloaded) Podcast
www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast
Heidelberger Systemische Interviews
www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews
Zum Wachstum inspirieren
www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren
Zusammen entscheiden
www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden