Darf es ein katholischer Kindergarten zum Einstellungskriterium machen, dass man mittags alles mitisst? (Ausschluss von Vegetariern)
Angenommen man öffnet im Supermarkt noch vor dem Bezahlen die Müller Milch, die muht (50.000 € Gewinn), hat aber die Absicht diese zu kaufen, darf dann der Supermarkt den Gewinn für sich beanspruchen, weil die Flasche zu dem Zeitpunkt noch ihm gehört?
Darf ich mir ein Fahrschulauto privat kaufen? Dann könnte ich als Beifahrer eingreifen, wenn es sein muss... oder ist das verboten?
Darf ich absichtlich (zum Beispiel bei Kaffeefahrten oder Abzockern) falsch unterschreiben, weil ich keinen Kauf Vertrag abschließen will? Also, James Bond drunter schreiben, damit die Ruhe geben?
Wenn ich jemanden besuche und der mir nicht sagt, dass er eine Alexa im Wohnzimmer hat, kann ich dann belangt werden, wenn ich laut z.B. "Alexa, kaufe ein Puppenhaus" sage?