Zur Zeit bricht die Netflix-Doku „Tiger King“ alle Zuschauerrekorde. Es geht um das extravagante Leben von Joe Exotic, der sich in Oklahoma/USA Ende der Neunziger einen privaten Zoo mit bis zu 200 Raubkatzen aufgebaut hat. Vor allem, was den Tierschutz angeht, wirft die Serie viele Rechtsfragen auf. Darf ich einen Tiger privat in meiner Wohnung halten? Kann ich einen eigenen privaten Zoo gründen? Wann hafte ich, wenn in meinem Zoo jemand verletzt wird? Ich zeige euch in diesem Video anhand einiger Szenen aus der Serie, was dabei eigentlich nach deutschem Recht gelten würde.