Julian G. fragt:
Wenn ich zu einem Verkehrsunfall komme und setze den Notruf ab, bin ich dann dazu verpflichtet am Unfallort zu verbleiben oder kann ich danach weiterfahren, da ich meine Pflicht der Erstenhilfe damit bereits erledigt habe?
Xxx fragt:
Ich Bims auf YouTube: Wenn ein Zwilling ein Foto von sich macht, hat der zweite Zwilling Rechte an diesem Foto (da beide gleich aussehen)? Schließlich könnte ein Dritter nicht wissen welcher von den beiden Zwillingen auf dem Foto abgebildet ist und wenn es sich um ein Foto handelt das dem einen Zwilling peinlich ist, dann müsste er sich dagegen wehren können ?
Julian Ferdi. fragt:
Im All fliegt ja immer mehr Schrott rum, den die Astronauten da lassen. Doch was, wenn mal ein Teil auf die Erde fällt und mein Haus kaputt macht? Wen kann ich dann verklagen?
Das Thema des morgigen Videos: WhatsApp: Eltern prangern vermeintlichen Kinderschänder an - Welche Strafe droht?
Rechtsanwalt Christian Solmecke
Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web 2.0 Plattformen und App-Entwickler.
Neben seiner Kanzleitätigkeit ist Solmecke Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Kommunikation und Recht im Internet an der Cologne Business School (http://www.dikri.de). Dort beschäftigt er sich insbesondere mit den Rechtsfragen in Sozialen Netzen.
Vor seiner Tätigkeit als Anwalt arbeitete er über 10 Jahre als freier Journalist und Radiomoderator (u.a. für den Westdeutschen Rundfunk).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
https://soundcloud.com/kanzleiwbs
https://itunes.apple.com/de/podcast/kanzlei-wbs/id1001147042?mt=2
https://twitter.com/solmecke
https://www.instagram.com/kanzlei_wbs/
https://www.facebook.com/die.aufklaerer
Hotline: 0221 / 400 67 550
E-Mail: info@wbs-law.de