Listen

Description

Eine Studie des KIT zeigt, dass bereits eine einzelne ethische Verbesserung ausreicht, um weitere Aspekte beim Kauf nicht mehr zu beachten und unmoralisches Verhalten zu rechtfertigen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben an einem Beispiel aus der Textilindustrie gezeigt, dass Kunden einen einzelnen ethischen Aspekt unbewusst als Ausrede nutzen, um sich bei anderen Aspekten desselben Produktes und gegenüber anderen Menschen weniger moralisch zu verhalten.

Weitere Informationen: https://www.kit.edu/kit/pi_2020_003_ein-bisschen-gut-ist-gut-genug-ausreden-und-ablasseffekte-beim-konsum.php

Der SRH Campus Report ist das Sendefenster badischer Hochschulen auf Radio Regenbogen. Von Montag bis Freitag ab 19 Uhr berichten die Projektpartner Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Universität Freiburg, Universität Heidelberg, Universität Mannheim und SRH Holding über Aktuelles aus Wissenschaft, Forschung und Bildung. Die Beiträge aus Karlsruhe werden immer dienstags um 19.10 Uhr gesendet.

Zum Nachhören stehen sie auch auf den Webseiten der KIT-Bibliothek online bereit: https://mediaservice.bibliothek.kit.edu/#/details/DIVA-2001-C6/0

Der SRH Campus Report wird unterstützt von der SRH Holding, Heidelberg, sowie von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg.

Sendung vom 11.02.2020