Interview mit Dr. Kathrin Valerius, Leiterin der Helmholtz-Hochschul-Nachwuchsgruppe KATRIN. Sie koordiniert die Arbeiten des internationalen Analyseteams, das die Daten aus dem Karlsruhe Tritium Neutrino Experiment, kurz KATRIN, erfassen und auswerten soll. Im internationalen Großprojekt KATRIN werden seit Juni 2018 durch den Beta-Zerfall von hochreinem Tritiumgas die Elektronen und Neutrinos erzeugt, deren Energieverhältnis von KATRIN bestimmt werden soll, um so die Neutrino-Masse zu bestimmen.