Listen

Description

Mehr als 230.000 Gebäude wurden zerstört. 50.000 Menschen haben unter den Trümmern ihr Leben verloren. Die immer noch vorläufige Bilanz des Erbebens im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist erschreckend. Angesichts der entfesselten Naturgewalt von Starkbeben erscheinen selbst entwickelte Staaten wie die Türkei ohnmächtig. Dass das nicht notwendigerweise so sein muss, zeigen einige Gebäude in der südtürkischen Provinz Hatay. Es handelt sich um konventionelle Ziegelbauten, die mit einem speziellen, am Karlsruher Institut für Technologie entwickelten Verfahren ertüchtigt wurden. Sie haben die Beben mit einer Magnitude bis zu 7,4 unbeschadet überstanden. Dabei sind mit Ziegeln errichtete Gebäude eigentlich besonders anfällig für Erdbeben.

Foto (Symbolbild): Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

Weitere Informationen: https://www.kit.edu/kit/pi_2013_12443.php

Der SRH Campus Report ist das Sendefenster badischer Hochschulen auf Radio Regenbogen. Von Montag bis Freitag ab 19 Uhr berichten die Projektpartner Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Universität Freiburg, Universität Heidelberg, Universität Mannheim und SRH Holding über Aktuelles aus Wissenschaft, Forschung und Bildung. Die Beiträge aus Karlsruhe werden immer dienstags um 19.10 Uhr gesendet.

Zum Nachhören stehen sie auch auf den Webseiten der KIT-Bibliothek online bereit: https://medienportal.bibliothek.kit.edu/details/DIVA-2001-C6
Der SRH Campus Report wird unterstützt von der SRH Holding, Heidelberg, sowie von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg.

Sendung vom 21.03.2023