Die Lebensqualität in der Stadt ganz konkret zu verbessern und sich zugleich in kleinen Schritten dem großen Ziel einer nachhaltigen und klimafreundlichen Gesellschaft zu nähern, das ist die Aufgabe des neu gegründeten Transformationszentrums für Nachhaltigkeit und Kulturwandel am Karlsruher Institut für Technologie. Damit das gelingt, muss wissenschaftliche Forschung direkt vor Ort präsent sein und versuchen mit sogenannten Reallaboren die Menschen möglichst eng in die notwendigen Informationsprozesse einzubeziehen. Ein Treffen von über 100 Reallaboren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz markiert in der vergangenen Woche den feierlichen Start des Karlsruher Transformationszentrums für Nachhaltigkeit und Kulturwandel.
Weitere Informationen: https://www.transformationszentrum.org/
Der SRH Campus Report ist das Sendefenster badischer Hochschulen auf Radio Regenbogen. Von Montag bis Freitag ab 19 Uhr berichten die Projektpartner Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Universität Freiburg, Universität Heidelberg, Universität Mannheim und SRH Holding über Aktuelles aus Wissenschaft, Forschung und Bildung. Die Beiträge aus Karlsruhe werden immer dienstags um 19.10 Uhr gesendet.
Zum Nachhören stehen sie auch auf den Webseiten der KIT-Bibliothek online bereit: https://medienportal.bibliothek.kit.edu/details/DIVA-2022-265
Der SRH Campus Report wird unterstützt von der SRH Holding, Heidelberg, sowie von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg.
Sendung vom 07.06.2022