Die Experten sind sich einig: Das Tragen einer Alltagsmaske ist momentan das wichtigste Mittel im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Sie schützt nicht nur den Träger selbst, sondern auch die Menschen, mit denen wir in Kontakt kommen. An Orten, an denen sich viele Menschen aufhalten, gibt es inzwischen eine Pflicht zum Tragen einer Maske. Ob sich nun alle daran halten, ist in manchen Situationen nur schwer sicherzustellen. Wissenschaftler*innen des KIT haben überlegt, wie man mithilfe Künstlicher Intelligenz eine Überwachungsinstanz bauen kann, ohne dabei die Privatsphäre der Personen zu gefährden.
Mehr: https://dsi.iism.kit.edu/team_kuehl.php
Der SRH Campus Report ist das Sendefenster badischer Hochschulen auf Radio Regenbogen. Von Montag bis Freitag ab 19 Uhr berichten die Projektpartner Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Universität Freiburg, Universität Heidelberg, Universität Mannheim und SRH Holding über Aktuelles aus Wissenschaft, Forschung und Bildung. Die Beiträge aus Karlsruhe werden immer dienstags um 19.10 Uhr gesendet. Zum Nachhören stehen sie auch auf den Webseiten der KIT-Bibliothek online bereit:
https://gate.sc/?url=https%3A%2F%2Fmediaservice.bibliothek.kit.edu%2F%23%2Fdetails%2FDIVA-2001-C6&token=6e9390-1-1607519625261
Der SRH Campus Report wird unterstützt von der SRH Holding, Heidelberg, sowie von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg.
Sendung vom 08.12.2020