Listen

Description

Reis ist das wichtigste Grundnahrungsmittel weltweit, das Überleben von mehr als der Hälfte der Menschen hängt von seinem Anbau ab. In Zeiten des Klimawandels aber sind die traditionellen Reiskulturen ein Problem. In dem auf den Reisfeldern stehenden Wasser werden große Mengen von klimaschädlichem Methan gebildet. Zudem bedroht die durch den steigenden Meeresspiegel zunehmende Versalzung der Böden den Reisanbau. Am Joseph Gottlieb Kölreuter Institut für Pflanzenwissenschaften des KIT bemüht man sich deshalb in Kooperation mit dem International Rice Research Institute auf den Philippinen, den Reis fit zu machen für den Trockenanbau und widerstandsfähig gegen Stress durch Salz und Dürre.

Foto: Magali Hauser, KIT

Weitere Informationen: https://www.jkip.kit.edu/botzell/364.php

Der SRH Campus Report ist das Sendefenster badischer Hochschulen auf Radio Regenbogen. Von Montag bis Freitag ab 19 Uhr berichten die Projektpartner Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Universität Freiburg, Universität Heidelberg, Universität Mannheim und SRH Holding über Aktuelles aus Wissenschaft, Forschung und Bildung. Die Beiträge aus Karlsruhe werden immer dienstags um 19.10 Uhr gesendet.

Zum Nachhören stehen sie auch auf den Webseiten der KIT-Bibliothek online bereit: https://medienportal.bibliothek.kit.edu/details/DIVA-2001-C6
Der SRH Campus Report wird unterstützt von der SRH Holding, Heidelberg, sowie von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg.

Sendung vom 11.04.2023