3,6 Milliarden Menschen, gut die Hälfte der Weltbevölkerung, leben gegenwärtig in Städten. Dort entstehen nicht nur zwei Drittel aller Treibhausgase, Stadtbewohner sind auch Leidtragende des Klimawandels. In Städten wie Athen werden in den Sommermonaten Temperaturen erreicht, bei denen das Arbeiten im Freien unmöglich wird. Aber auch extreme Niederschläge machen das Leben in Städten wie Bangkok zunehmend zur Qual. Wie kann die Stadtplanung darauf regieren? Wie kann man den städtischen Lebensraum widerstandsfähiger gegen die Erderwärmung machen und zugleich die dort entstehenden CO2 Emissionen reduzieren? Klima-ForscherInnen des Karlsruher Instituts für Technologie suchen nach einem ganzheitlichen Konzept für die Smart City des Jahres 2050.
Weitere Informationen zu Dr. Joachim Fallmann: https://www.imk-tro.kit.edu/14_10369.php
Der SRH Campus Report ist das Sendefenster badischer Hochschulen auf Radio Regenbogen. Von Montag bis Freitag ab 19 Uhr berichten die Projektpartner Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Universität Freiburg, Universität Heidelberg, Universität Mannheim und SRH Holding über Aktuelles aus Wissenschaft, Forschung und Bildung. Die Beiträge aus Karlsruhe werden immer dienstags um 19.10 Uhr gesendet.
Zum Nachhören stehen sie auch auf den Webseiten der KIT-Bibliothek online bereit: mediaservice.bibliothek.kit.edu/#/details…2001-C6/0
Der SRH Campus Report wird unterstützt von der SRH Holding, Heidelberg, sowie von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg.
Sendung vom 19.10.2021