Monumente
Hast du dich jemals gefragt wer die große Cheops Pyramide erbaute?
Wie konnten die Menschen damals tonnenweise Gestein aus hunderten Kilometern Entfernung zum Gizeh Plato bringen? Wie wurden die massiven Steinblöcke so präzise be- und verarbeitet? Welch unglaubliche Ingenieurskunst steckt hinter dieser Konstruktion, dass sich mit heutigen Mitteln so ein Gebilde kaum realisieren ließe. Kam eine uns unbekannte Technologie zum Einsatz, mit Hilfe derer alle diese Planungsschritte ersonnen und umgesetzt wurden?
Historiker vertreten die Ansicht das die einzelnen Komponenten mit Schiffen über den Nil zur Baustelle transportiert wurden und die Steinmetze kaum mehr als bronzene Faustkeile zum bearbeiten der Kalksandsteinblöcke hatten. Einfache Arbeiter und Lasttiere sollen nur mit Seilzügen und bloßer Muskelkraft, Schicht für Schicht errichtet haben.
Fakt ist die Bauherren verfügten über weitreichendes mathematisches, geometrisches und astronomisches Wissen, anders lässt sich die exakte Ausrichtung dieses Weltwunders kaum erklären.
Handelt es sich hierbei wirklich um die letzte Ruhestätte eines ägyptischen Königs oder wurde die Pyramide zu einem ganz anderen Zweck errichtet?
Und was ist mit den anderen kolossalen Pyramiden, die auf allen Kontinenten dieser Erde existieren?
Bevor wir diesen Fragen weiter auf den Grund gehen, genießen wir erst einmal den Podcast bei und mit Sonne, Strand und Meer.
More info :
Sonne, Strand und Meer
SC: https://soundcloud.com/sonnestrandundmeer
KataHaifisch
SC: @katahaifisch
FB: bit.ly/2QHNUOz
IG: bit.ly/2QOp937