Indianer Legenden
Zu besonderen Anlässen und Feierlichkeiten innerhalb der Dorfgemeinschaft,
gaben die Ältesten unseres Stammes immer sehr alte Legenden und Geschichten aus längst vergangenen Epochen zum besten. Mal erzählten sie von heroischen Häuptlingen welche im Alleingang ganze Armeen in die Knie zwangen. Ein anderes Mal berichteten sie von einer großen Dürre die unsere Lande wochenlang heimsuchte und sowohl Vegetation, Vieh und Mensch dahinraffte. Der Schrecken nahm erst sein Ende, als der weise Medizinman Aru Chak in einem dreitägigen Ritual den großen Manitou darum bat, unserem Volk Wasser regnen zu lassen. Die für mich persönlich eindrücklichste aller Geschichten war jedoch jene, über die Fähig- und Fertigkeiten unserer Vorfahren aus der Zeit ohne Namen. Damals jagten man nicht mit Pfeil und Bogen oder einer Donnerbüchse. Ganz im Gegenteil, für ihren Fleischkonsum verwendeten sie eine um einiges friedvollere Methode, als die klassische Jagd. Laut dieser durchaus phantastisch klingenden Legende versammelten sich alle Dorfbewohner einmal in der Woche auf dem großen Platz in der Dorfmitte. In einem ersten Schritt wurde das gewünschte Tier auf Stein gezeichnet. Anschließend wurden alle Stammesmitglieder darum gebeten, sich hinzulegen und die Augen zu schließen und sich vorzustellen, wie das Bison ohne Fremdeinwirkung oder menschliches zutun, wie selbstverständlich und ohne Angst direkt zwischen sie tratt. Jeder einzelne sollte sich ganz bewusst auf dieses Szenario konzentrieren, um so, ohne eine anstrengende und nervenaufreibende Jagd das gewünschte Ziel zu erreichen. Der Medizimann trommelte dazu einen gleichbleibenden Rhtymus. Dann nach ungefähr 12 Stunden des fokussierten visualisierens hatten sie Erfolg und das Bison betratt die Dorfmitte und verharrte dort. Es schien als wäre das Tier in einer Art Trance und ohne Bewusstsein über seine derzeitige Situation. Mit einem Schnitt wurde das Bison nun getötet. Die Tat vollbracht bedankten sich alle bei dem Tier und und verzehrten respektvoll sein Fleisch.
Ich frage mich, warum wir nicht heutzutage ebenso vorgehen wie die "Alten Weisen" aus vergangenen Äonen.
Dieser Podcast ist zum einen abwechslungsreich als auch gradlinig. Die lockere und heitere Atmosphäre macht Spaß und erzeugt sommerlich-warme Stimmung im Herzen. Wir empfehlen ihn wärmstens und wünschen viel Vergnügen mit Hillmann & Neufang.
Vielen Dank <3
Artwork @finnsn
More info:
Hillmann & Neufang
SC: https://soundcloud.com/kaihillmann
KataHaifisch
SC: @KataHaifisch